LIGHT ON SHADOW

- DAS TABU SEXUELLER GEWALT BRECHEN -

JETZT SPENDEN

Warum dieses Projekt?

Um Überlebende sexueller Gewalt zu stärken und ihre Würde wiederherzustellen. Sexuelle Gewalt ist weltweit eine echte Geißel. Sie betrifft Frauen, Kinder und Männer. Die Zahlen sind alarmierend. Auch wenn Stimmen immer öfter durch Filme, Artikel oder soziale Medien gehört werden, bleibt das Thema weitgehend tabu.

LIGHT ON SHADOW ist eine künstlerische und menschliche Initiative, die dieses Tabu brechen und einen Raum der Heilung, Anerkennung und Würde für Betroffene schaffen möchte.

Durch kraftvolle und authentische fotografische Porträts von Benny Tache, einem Fotokünstler und selbst Überlebenden sexueller Gewalt, zeigen wir die Schönheit, Stärke und Menschlichkeit derjenigen, die das Unvorstellbare ertragen haben.

Jedes Porträt wird von einem schriftlichen Zeugnis begleitet und, für diejenigen, die es wünschen, von einem gefilmten Interview. Diese Inhalte werden auf unserer dreisprachigen Website (Französisch, Deutsch, Englisch) sowie auf Instagram, Facebook und YouTube geteilt – zum Inspirieren, Sensibilisieren und Unterstützen.

LIGHT ON SHADOW ist für alle Menschen weltweit rund um die Uhr zugänglich. Es wirkt wie ein Balsam und eine Inspiration für Überlebende und schärft das Bewusstsein in der Gesellschaft.

Danke für Ihre Unterstützung

Adresse:
Light on Shadow
5, Chemin de la Tavallaz
1816 Chailly-Montreux
Schweiz

Twint-QR-Code für die Schweiz

IBAN: CH90 0900 0000 1664 9621 3
BIC/SWIFT PostFinance: POFICHBEXXX

Die Initiative Light On Shadow

Über fotografische Porträts und zugehörige Zeugnisse – schriftlich und gefilmt – die Würde von Überlebenden sexueller Gewalt stärken und wiederherstellen. Eine Website, die das Tabu bricht, inspiriert, aufklärt und Unterstützung bietet.

Sarah Marcuse
Überlebende, Autorin, Regisseurin und Schauspielerin

Schöpferin des Theaterstücks Holyshit & des Samadhi-Projekts, fotografiert von Benny Tache.

Porträt 1
Porträt 2
Porträt 3

Die Zahlen sind erschütternd. Es betrifft Frauen, Männer und Kinder. Obwohl das Thema zunehmend in Filmen, der Presse oder sozialen Medien behandelt wird, bleibt es weitgehend tabu.

lightonshadow.com ist eine hochwertige Website, auf der Porträts veröffentlicht werden, die Betroffene stärken und ihre Wahrheit sichtbar machen. Jedes Porträt wird von einer schriftlichen Geschichte begleitet und – für alle, die möchten – von einem Video-Zeugnis. Diese Inhalte werden auf unserer Website (Französisch, Deutsch, Englisch) sowie auf Instagram, Facebook und YouTube geteilt – zum Inspirieren, Sensibilisieren und Unterstützen.

Light On Shadow ist eine kraftvolle Initiative, die Überlebenden durch fotografische Porträts des Künstlers Benny Tache – selbst in seiner Jugend betroffen, bekannt für seine starke und authentische Arbeit – Würde und Vertrauen zurückgeben möchte.

Die Idee: eine rund um die Uhr weltweit zugängliche Initiative. Um all jenen eine Stimme, Mut und Trost zu geben, die sie brauchen.

Wir arbeiten außerdem mit öffentlichen und privaten Institutionen zusammen, die dieselben Werte und Ziele teilen. Je mehr Porträts wir veröffentlichen, desto größer wird die Wirkung von Light On Shadow sein.

Die Initiator*innen

LIGHT ON SHADOW ist ein gemeinnütziger Verein. Das Kernteam besteht aus vier Personen mit Sitz zwischen Montreux und Lausanne in der Schweiz. Jede Person bringt Kompetenzen in Kunst, therapeutischer Begleitung, Kommunikation und Administration ein.

Porträt 1
Porträt 2
Porträt 3
Porträt 4

Jede Person, die diesen Schritt gehen möchte, kann uns kontaktieren: info@lightonshadow.com. Gemeinsam besprechen wir die Optionen der Veröffentlichung (Website, soziale Medien …). Es besteht keine Verpflichtung: Ein Rückzug ist jederzeit möglich. Stéphanie bietet während dieses Schlüsselschritts therapeutische Begleitung.

Mit Unterstützung der Community und von Partnern möchten wir die Sichtbarkeit des Projekts erhöhen und eine starke Plattform bieten …